top of page
Sanskrit
Yoga
die Seele berühren,
die Identität verstehen.
in Körper und Geist.


Focuskurs: Perspektivenwechsel
Nein, wir üben keine Kopfstände in diesem Kurs. Wir begeben uns allerdings auf einen mentalen Wechsel. Galilei -> Sonne und Erde, was...
Annett Michel
27. Sept. 20191 Min. Lesezeit


OM - AUM Der Ton des Universums
... oder eines schwarzen Lochs? New scientist 21.sept 2019 beschreibt den Ton eines schwarzen Lochs wie folgt. Gravitationswellen : "We...
Annett Michel
25. Sept. 20193 Min. Lesezeit
Annett Michel
17. Sept. 20191 Min. Lesezeit
Annett Michel
17. Sept. 20191 Min. Lesezeit


ni
elefant
Annett Michel
8. Sept. 20191 Min. Lesezeit


dha
peered
Annett Michel
8. Sept. 20191 Min. Lesezeit
pa
kuckuck oder Nachtigall
Annett Michel
8. Sept. 20191 Min. Lesezeit


ma
taube
Annett Michel
8. Sept. 20191 Min. Lesezeit


ga gandhaara
ziege pridomant in raga bhuupaali. zeigt Zufriedenheit, Freude, in Unabhängigkeit und selbst. fills anew life... gam... ganeesha.
Annett Michel
8. Sept. 20191 Min. Lesezeit


Re
verbudnen mit bullen? rsahba Rishabha (Sanskrit: ऋषभ ṛṣabha m.) Stier; Männchen, männliches Tier; der Beste, Edelste; die zweite Note der...
Annett Michel
8. Sept. 20191 Min. Lesezeit


SA in SArgAM
The notes, or swaras, of Indian music are shadjam (sa), from animal sounds originally. Und jedes ist mit einem Chakra verbunden. Sa...
Annett Michel
8. Sept. 20193 Min. Lesezeit


l mit punkt unten
aatmaa l kommt nur einmal in Verbindung mit k vor. Kl -> verb- fit sein für, accomplish, etwas schaffen.
Annett Michel
7. Sept. 20191 Min. Lesezeit


h
peace als ein Aspekt sivas
Annett Michel
7. Sept. 20191 Min. Lesezeit


s
sakti
Annett Michel
7. Sept. 20191 Min. Lesezeit


ma
madana ... intoxicating.. eine name für Kaamadeva Gott der liebe ...
Annett Michel
7. Sept. 20191 Min. Lesezeit


bha
bhaargava
Annett Michel
7. Sept. 20191 Min. Lesezeit


ba
trimurti
Annett Michel
7. Sept. 20191 Min. Lesezeit


pha
pashupati
Annett Michel
7. Sept. 20191 Min. Lesezeit


pa
parjanya
Annett Michel
7. Sept. 20191 Min. Lesezeit


na
savitri
Annett Michel
7. Sept. 20191 Min. Lesezeit


dha
dhanada
Annett Michel
7. Sept. 20191 Min. Lesezeit


Da
Steht für Durga. Om Dum Durgayai Namaha. Brhadaaranyaka Upa 5.2.1-3 die drei Dämonen, Menschen und Götter gingen zum Kreatur "Prajaapati"...
Annett Michel
7. Sept. 20191 Min. Lesezeit


tha
brahman
Annett Michel
7. Sept. 20191 Min. Lesezeit


t
vast daivatya
Annett Michel
7. Sept. 20191 Min. Lesezeit


n mit Punkt unten
nandi
Annett Michel
7. Sept. 20191 Min. Lesezeit


dha mit punkt
yama ... siehe das andere
Annett Michel
7. Sept. 20191 Min. Lesezeit


d mit punkt
ekanetra einäugig.
Annett Michel
7. Sept. 20191 Min. Lesezeit


tha mit punkt
mond
Annett Michel
7. Sept. 20191 Min. Lesezeit


t mit punkt
bhrngisa originally andhaka
Annett Michel
7. Sept. 20191 Min. Lesezeit


n mit Schlangenlinie drüber rin Sanskrit
sarpa Schlangengott.
Annett Michel
7. Sept. 20191 Min. Lesezeit
bottom of page